Wir haben lange auf diesen Tag hingearbeitet: Die Präsentation unserer ökologischen Mindeststandards (ÖMiK) auf dem Kinokongress in Baden-Baden. Fast ein Jahr lang haben die drei Kinoverbände – AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, HDF Kino und Bundesverband Kommunale Filmarbeit – gemeinsam an diesem Leitfaden gearbeitet, um nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln, die jedes Kino in Deutschland einfach umsetzen kann – ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Im Mai ist es nun so weit: Der ÖMiK wird veröffentlicht und mit ihm eine runderneuerte Webseite, die Kinobetreibenden eine praktische und übersichtliche Handhabung der Standards ermöglicht. Es wird sich definitiv lohnen, einen Blick darauf zu werfen!
Die Präsentation des Leitfadens und der Webseite findet am Dienstag, dem 13.05., um 15:30 Uhr im großen Auditorium der Kongresshalle statt. Für alle, die tiefer in das Thema einsteigen möchten, bieten wir am Mittwochmorgen um 09:30 Uhr eine Einführung in die Handhabung der Standards.
Doch auch diejenigen, die nicht beim Kinokongress dabei sein können, werden die Möglichkeit haben, den ÖMiK kennenzulernen. Neben einer Einführung auf der Filmkunstmesse 2025 werden wir Online-Treffen anbieten, um die Funktionen und Möglichkeiten des ÖMiKs vorzustellen. Unser Ziel ist es, die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Kinobetrieben so einfach wie möglich zu gestalten – und genau das wird der interaktive „ÖMiK-Check“ auf der Webseite unterstützen.
Jeder und jede Kinobetreibende ist herzlich eingeladen, an der Präsentation und den Workshops teilzunehmen – auch ohne Messeticket. Eine kurze Mail an info@agkino.de oder sorber@hdfstudio.de genügt, um sich anzumelden.
Hier die Termine im Überblick:
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft nachhaltiger Kinos zu gestalten!